Schadstofftechnische Erkundung im Vorfeld energetischer und brandschutztechnischer Generalsanierung.
Besonderheiten:
- Erfassung und Bewertung von Gebäudeschadstoffen und Störstoffen bei Entkernungsarbeiten.
- Umfassende Bauteilerkundungen unter Nutzungsbedingungen.
- Zahlreiche Kleinverwendungen von schwachgebundenem Asbest.
- Folgebegehungen gemäß TRGS 519 zur Dokumentation des Zustandes der verbauten Asbestprodukte.
- Ansprechpartner: Peter Rothschink
- Projektzeitraum: 2013 bis 2018
- Auftraggeber: Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH
- Ort: Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm
- Arbeitsgebiet: Bausubstanz
Leistungen
- Schadstofferkundung in der Bausubstanz
- Bewertungen für Entsorgungs- oder Verbleibsituation
- Bewertungen nach Asbestrichtlinie
Technische Daten
- ca. 100.000 m³ BRI