Umwelt verantwortlich gestalten – unter diesem Leitmotiv bearbeiten wir bereits seit mehr als drei Jahrzehnten Tiefbau- und Umweltschutzprojekte für öffentlich-rechtliche und private Kunden. Wir sehen in unserer täglichen Arbeit das Prinzip bestätigt, dass ökonomischer Erfolg dauerhaft nur unter Beachtung ökologischer Aspekte und sozialer Bedürfnisse möglich ist.
Beratungsleistungen
Bei unseren Ingenieurleistungen stellen wir den Klima- und Umweltschutz gleichberechtigt neben den technischen Erfordernissen in Vordergrund unseres Handelns und beraten unsere Kunden umfassend und ganzheitlich.
In allen Berichten, Studien, Ausarbeitungen wird in einem eigenen Kapitel unsere konkreten Leistungen für den Umweltschutz, zur Nachhaltigkeit und zum Klimaschutz verbal beschrieben.
KuP ist es wichtig, dass sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohlfühlen und soziale Beziehungen innerhalb vom Büro pflegen. Durch dieses Vorgehen stärken wir das Zugehörigkeitsgefühl und ermöglichen eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir verfolgen bei KuP folgende konkrete soziale Ziele:
Ziel CO2-neutrales Unternehmen
Für einen klimabewussten Umgang mit Treibhausgasemissionen gilt bei KuP dabei der Grundsatz „Zuerst vermeiden, dann reduzieren, dann Klimaschutzprojekte unterstützen“. Um Vermeidungs- und Reduktionspotenziale für Emissionen bestmöglich für uns entdecken zu können, erstellen wir jährlich eine CO2-Bilanzierung.
Auf dieser Basis entwickeln wir gezielte Klimaschutzmaßnahmen zur Vermeidung und Reduzierung von Emissionen. Unvermeidbare Restemissionen gleichen wir durch wirksame Klimaschutzprojekte aus.
KuP langfristige Klimaschutzziele
KuP langfriste Klimaschutzziele (Netto-Null im Zieljahr 2050) und Zwischenziele bis 2030 gemäß SBTi für KMU (https://sbtiservices.com/services/sme)
Scope 1 und 2
Reduktionsziel: 50 % Reduktion bis 2030
Zielwert: maximal 29,5 tCO₂e
Jährliche durchschnittliche Einsparung: ca. 3,7 tCO₂e
Scope 3
Reduktionsziel: 50 % Reduktion bis 2030
Zielwert: maximal 52,0 tCO₂e
Scope 1 und 2
Reduktionsziel: 100 % Reduktion bis 2050
Zielwert: 0 tCO₂e
Scope 3
Reduktionsziel: 100 % Reduktion bis 2050
Zielwert: 0 tCO₂e
Wir verfolgen bei KuP folgende konkrete Klimaschutzziele:
Unsere CO₂-Bilanz für das Jahr 2024 wurde von DEKRA Assurance Services GmbH geprüft. Es freut uns sehr, mitteilen zu können, dass wir unsere Gesamtemissionen im Vergleich zum Vorjahr um etwa 8,0 % reduzieren konnten. Besonders hervorzuheben ist, dass die Fahrten unserer Mitarbeitenden maßgeblich zu dieser Verbesserung beigetragen haben.
Im Vergleich zum Vorjahr konnten wir in allen drei Scopes deutliche Verbesserungen erzielen. Besonders hervorzuheben sind das optimierte Heizverhalten, ein reduzierter Stromverbrauch und die Verringerung von Mitarbeitendenfahrten ins Büro. Durch diese Maßnahmen konnten wir unsere Gesamtemissionen im Vergleich zum Vorjahr um 11,0 % auf 146 t CO2e reduzieren. Die verbleibenden Restemissionen wurden durch das Projekt „Sauberes Trinkwasser in Uganda“ (https://www.klimaschutzstiftung-bw.de/de/kompensationsprojekte/sauberes-trinkwasser-in-uganda) kompensiert. Zusätzlich unterstützten wir das „Bergwaldprojekt e.V.“, mit dessen Hilfe rund 400 m² Wald geschützt bzw. Bäume in Baden-Württemberg gepflanzt werden.