Publikationen
Startseite

🚧 Verkehrsfreigabe der L1214 – ein Meilenstein für moderne und nachhaltige Mobilität! 🌱🚴‍♀️

No items found.
Wenn Sie das Video abspielen möchten,
akzeptieren sie unsere Cookie-Richtlinien.
Jetzt abspielen

Am 01.08.2025 wurde die ehemalige B10alt offiziell zur L1214neu – und damit zum Symbol für die erfolgreiche Transformation klassischer Straßenräume in moderne, nachhaltige Infrastruktur.

Ein zentrales Element: Der Radschnellweg RS 14, der ab sofort Eislingen/Fils mit dem Osten von Süßen verbindet – auf der Trasse der früheren Bundesstraße.

Auf dem Bild: Unsere KuP-Ingenieure bei der „Testfahrt“ auf dem neu integrierten Radschnellweg RS 14 – denn gute Planung will auch selbst erfahren sein. 😉

Was macht das Projekt besonders?

🔹 Rückbau von Kfz-Verkehrsflächen zugunsten klimafreundlicher Mobilität

🔹 Umgestaltung wichtiger Knotenpunkte (u. a. neue Kreisverkehre in Salach und Süßen)

🔹 Flächenentsiegelung zur ökologischen Aufwertung

🔹 Barrierefreier Umbau von Bushaltestellen

🔹 Integration des Radschnellwegs RS 14 in die Rückbauplanung

Unser Beitrag als KuP im Rahmen der Objektplanung Verkehrsanlagen:

📌 Variantenuntersuchung für die Knotenpunkte

📌 Planung der Verkehrsanlagen

📌 Mitwirkung bei der Ausschreibung der Maßnahmen

Ein gelungenes Beispiel für interdisziplinäre Zusammenarbeit, nachhaltige Planung und den Wandel zu einer zukunftsfähigen Infrastruktur.

Ansprechpartner:
Aaron Fischer
Hauptarbeitsgebiet:
Klassifizierte Verkehrsanlagen
Quelle: