Am 18. Juli 2025 fand die feierliche Abschluss- und Preisverleihungsfeier der Fakultät 2, Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, an der Universität Stuttgart statt.
Im Mittelpunkt standen die Würdigung der Bachelor- und Masterabschlüsse sowie die feierliche Übergabe der Promotionsurkunden.
Wir von KuP freuen uns den Bachelorpreis im Studiengang Umweltschutztechnik mit einer Prämie von 1.000 EUR gefördert zu haben – als Ausdruck unserer Wertschätzung für die ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge.
Der Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis ist uns bei KuP ein wichtiges Anliegen: Wir betreuen Bachelor- und Masterthesen, Werkstudentinnen und Werkstudenten und setzen auf die Kompetenzen vieler Absolventinnen in unserem Team. Zehn unserer heutigen Kolleginnen und Kollegen sind erfolgreiche Absolventen des Studiengangs Umweltschutztechnik – das spricht für die exzellente Ausbildung an der Universität Stuttgart.
Wissenschaft und Praxis müssen Hand in Hand gehen, um nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln. Deshalb unterstützen wir den Studiengang Umweltschutztechnik und den Verein Kontakt e.V.
Wir freuen uns Frau Lea Natterer für ihre herausragende Bachelorarbeit zum Thema „Systematische Erfassung und Kartierung alternativer Wasserressourcen am Beispiel der Stadt Stuttgart“ mit dem Bachelorpreis des Kontakt e.V. auszeichnen zu dürfen.
Gerade vor dem Hintergrund des Klimawandels ist die Nutzung alternativer Wasserressourcen ein zentrales Zukunftsthema. Wir von KuP gratulieren Frau Natterer herzlich zu dieser hervorragenden Leistung und wünschen ihr für ihre berufliche und persönliche Zukunft alles Gute.