Publikationen
Startseite

KuP gewinnt VgV – Sanierung und Erweiterung KA Murrhardt

No items found.
Wenn Sie das Video abspielen möchten,
akzeptieren sie unsere Cookie-Richtlinien.
Jetzt abspielen

Im Rahmen eines europaweiten Vergabeverfahrens hat KuP den Auftrag für die Sanierung und Erweiterung der Sammelkläranlage Murrhardt und Anschluss der Kläranlage Kirchenkirnberg von der Stadt Murrhardt erhalten. 

 

Die Stadt Murrhardt betreibt derzeit drei Kläranlagen in Murrhardt (20.000 EW), Kirchenkirnberg (850 EW) und Vorderwestermurr (300 EW). Zur Untersuchung der zukünftigen Entwicklung der Abwasserbehandlung der Stadt Murrhardt wurde 2021 ein Strukturgutachten erstellt. Das Strukturgutachten empfiehlt einen Anschluss der Kläranlage (KA) Kirchenkirnberg an die Sammelkläranlage (SKA) Murrhardt. 

Die Kläranlage Kirchenkirnberg soll stillgelegt, rückgebaut und renaturiert werden.

 

Ferner soll das Regenüberlaufbecken (RÜB) Kirchenkirnberg zu einem Durchlaufbecken mit Klärüberlauf (KÜ) umgebaut sowie mit einer Feinsiebrechenanlage ausgestattet werden. 

 

Auf der Sammelkläranlage Murrhardt sind das Rechengebäude, der Gasbehälter und der Zulaufbereich zu sanieren sowie Betoninstandsetzungsarbeiten durchzuführen. Zudem sind ein zweites Nachklärbecken, eine Fällmittelstation und die Behausung der Niederspannungshauptverteilung (NSHV) neu zu bauen.

 

Die Planungsleistungen umfassen alle HOAI-Leistungsphasen über die Sanierung und Erweiterung der SKA Murrhardt bis zum Bau der Trasse zum Anschluss der Kläranlage Kirchenkirnberg.

Ansprechpartner:
Markus Posch
Hauptarbeitsgebiet:
Abwasser / Kläranlagen
Quelle: