.jpg)
In Bad Urach wird aktuell die B 28 im Bereich der Kreuzungen „Hochhaus“ und „Wasserfall“ ausgebaut – auf einer Länge von rund 800 Metern. Neben dem Ausbau der Bundesstraße werden auch Maßnahmen zum Wasserschutz umgesetzt, z. B. durch das Verlegen von Abdichtungsbahnen und den Bau von Retentionsbodenfilteranlagen.
Im Zuge des Projekts entstehen mehrere Ingenieurbauwerke:
- Eine Stahlbrücke über die neue B 28 im Bereich „Wasserfall“
- Eine verblendete Bohrpfahlwand zur Hangsicherung
- Eine Brücke mit Stützwand
Da sich die Maßnahme im Wasserschutzgebiet (Zone II und IIIA) befindet, wird das Straßenabwasser künftig über zwei Filteranlagen gereinigt. Aktuell: Die Bohrpfahlwand im Bereich „Hochhaus“ wird hergestellt, während im Bereich „Wasserfall“ an der ersten Filteranlage sowie an den Tiefbauarbeiten gearbeitet wird. Der Verkehr läuft über eine Behelfsfahrbahn.
💶 Kosten: ca. 25 Mio. €
🎯 Ziel: Verkehrswirksamkeit bis zur Gartenschau 2027 in Bad Urach