Zur Freimachung der geplanten Stadtbahntrasse von Heilbronn in Richtung Neckarsulm musste eine bestehende Kanaltrasse in der Paulinenstraße umverlegt werden. Das neue Verzweigungsbauwerk wurde notwendig, um die bestehenden Zu- und Ableitungskanäle im Kreuzungsbereich Paulinen-/ Sichererstraße an die neue Situation anzupassen und hydraulisch zu optimieren.
Besonderheiten:
- Bau eines Verzweigungsbauwerkes unter Betrieb des bestehenden Kanalnetzes einschließlich aller erforderlichen Abwasserumleitungen
- Kurvenfahrt Rohrvortrieb DN 1400 mm mit Radius 360 m
- Verkehrslenkungsmaßnahme der 4-spurigen Zu- und Ausfahrtsstraße zur bzw. von der Innenstadt
- Elektro-/Maschinentechnik mit Fernwirktechnik
- Ansprechpartner: Markus Posch
- Projektzeitraum: 2010 bis 2011
- Auftraggeber: Entsorgungsbetriebe der Stadt Heilbronn
- Ort: Heilbronn
- Arbeitsgebiet: Bauwerke
Leistungen
- Vor- und Entwurfsplanung
- Ausführungsplanung
- Mitwirkung bei Ausschreibung und Vergabe
- Bauüberwachung
- Fachplanung Technische Ausrüstung (Elektro- und Maschinentechnik), Leistungsphasen 1 bis 8
Technische Daten
- 185 m bemannter Rohrvortrieb DN 1400 mm mit offener Ortsbrust , davon 85 m in Kurvenfahrt Radius 360
- 2 Ortbetonschächte mit Anschluss an die bestehende Kanalisation
- Elektro- und maschinentechnische Ausrüstung
- Verzweigungsbauwerk ca. 1.000 m³ Aushub
- Verzweigungsbauwerk ca. 700 m² Spritzbetonverbau mit vorgebohrten Stahlträgern
- Verzweigungsbauwerk ca. 700 m² Schalung und 200 m³ Beton der Überwachungsklasse ÜK II